Hello | Hallo
Welcome to the website of Markus Völter. This is an overview of the various things I do.
Professionally, I am a freelance software developer and consultant focusing on domain analysis, language engineering, domain-specific languages, and software architecture. Details about my work can be found here and on this website in general. I also have a profile on LinkedIn. In the context of my software work, I have also written a couple of Books and published many articles and peer-reviewed papers.
In addition, I also work as a photographer with a focus on technical subjects -- airplanes, cranes, trucks, construction machinery. Information about this can be found at photo.voelter.de.
For as long as I can remember, I have loved aviation. In 1988 I began gliding at Schäfhalde, and in the early 2000s I moved to the Messelberg (EDPM). Nowadays I still fly gliders (I used to own an ASW-27, an ASH-26E, and a beautiful ASG-29E), but I mainly fly the powered aircraft of Fliegergruppe Donzdorf. There I am also responsible for public relations and photography; much of the text and many of the photos on the club website are from me.
Between 2006 and 2023 I produced several podcasts. I co-founded Software Engineering Radio and later handed it over to IEEE. Since 2008 I was the editor and host of omega tau, an interview podcast about science and technology. Through this podcast I was able to experience many amazing things, including fulfilling my childhood dream: flying in an F-16 fighter jet.
After living in Stuttgart for 14 years, I moved to Donzdorf in early 2023. Since I now work almost exclusively remotely, access to trains and (commercial) aircraft is no longer so important, and therefore Stuttgart doesn’t make sense anymore. I prefer nature and being close to the airfield :-)
I also run a few other websites and have accounts on some social networks. The links and contact details are below.
Willkommen auf der Website von Markus Völter. Hier gibt's einen Überblick über die verschiedenen Dinge die ich so mache.
Beruflich bin ich freiberuflicher Softwareentwickler und Berater mit den Schwerpunkten Domänenanalyse, Language Engineering und Domänenspezifische Sprachen sowie Softwarearchitektur. Alle Details zu meiner Arbeit finden sich hier und auf dieser Website im Allgemeinen. Ich habe auch ein Profil bei Linkedin. Im Kontext meiner Arbeit im Softwarebereich habe ich auch einige Bücher geschrieben und viele Artikel sowie begutachtete Fachbeiträge veröffentlicht.
Daneben arbeite ich auch als Fotograf mit Schwerpunkt auf technischen Motive -- Flugzeuge, Krane, Lastwagen, Baumaschinen. Informationen dazu gibt es auf photo.voelter.de.
Seit ich denken kann, liebe ich die Fliegerei. 1988 begann ich auf der Schäfhalde mit dem Segelfliegen, Anfang der 2000er Jahre zog ich auf den Messelberg (EDPM). Heutzutage fliege ich immer noch Segelflugzeuge (ich hatte früher eine ASW-27, eine ASH-26E und eine wunderschöne ASG-29E), aber bewege vor allem die Motorflugzeuge der Fliegergruppe Donzdorf. Dort bin ich auch für die Öffentlichkeitsarbeit und Fotografie zuständig; ein Großteil der Texte und Fotos auf der Vereinswebsite stammt von mir.
Zwischen 2006 und 2023 habe ich verschiedene Podcasts betrieben. Ich war Mitbegründer von Software Engineering Radio und habe es später an IEEE übergeben. Seit 2008 war ich Herausgeber und Moderator von omega tau, einem Interview-Podcast zu Wissenschaft und Technik. Durch diesen Podcast konnte ich viele coole Dinge erleben, unter anderem hat mir der Podcast meinen Kindheitstraum erfüllt: in einem F-16-Kampfjet mitzufliegen.
Nachdem ich 14 Jahre lang in Stuttgart gelebt habe, bin ich Anfang 2023 nach Donzdorf gezogen. Da ich praktisch nur noch remote arbeite, ist der Zugang zu Zügen und (kommerziellen) Flugzeugen nicht mehr so wichtig, und daher macht Stuttgart keinen Sinn mehr. Ich bevorzuge die Natur und die Nähe zum Flugplatz :-)
Ich habe noch ein paar weitere Webseiten sowie Accounts bei einigen sozialen Netzwerken. Die Links und Kontaktdaten sind unten.